Hotel Rhodannenberg startet mit neuer Betriebsleitung in die Sommersaison

Klöntal, 19. März 2025 - Das beliebte Hotel Rhodannenberg am Klöntalersee gibt seine Wiedereröffnung nach der Winterpause bekannt. Ab morgen, Donnerstag, 20. März 2025, sind Gäste aus nah und fern nach einer 4-monatigen Schliessung wieder herzlich willkommen. Nebst einem fast neuen Team gibt es auch an der Spitze einen Wechsel: Für die Betriebsleitung zeichnet sich künftig Ane Johnsen verantwortlich. Die gebürtige Norwegerin bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Führung von ähnlichen Hotels mit.
Während der Winterpause hat das «Rhodi», wie der Hotel Rhodannenberg in der Region auch genannt wird, die Zeit genutzt, um das Team zu erneuern und zu verstärken. So wird künftig Ane Johnsen, gebürtige Norwegerin, die Leitung des Betriebes übernehmen. «Mit Ane haben wir einen Glücksgriff gemacht», sagt André van Sprundel, Inhaber des Hotel Rhodannenberg, «sie hat in Norwegen und Deutschland bereits ähnliche Betriebe geführt und bringt dadurch jahrzehntelange, wertvolle Erfahrung mit».
Eine besondere Verpflichtung konnte mit dem neuen Küchenchef Antti Väisänen gemacht werden, der zuvor über viele Jahre im renommierten Hotel Schwert in Weesen tätig war. Seine Expertise wird er gemeinsam mit dem Küchen-Team in die neue Karte fliessen lassen. Die Gerichte sollen Gäste künftig mit frischen, lokalen und saisonalen Zutaten kulinarisch verwöhnen. Dabei wird auch das eine oder andere traditionelle Gericht nicht auf der Karte fehlen.
Das Restaurant-Team wird von Rahel Tscholl geführt, die bereits 2024 Teil des Teams war und nun eine leitende Position übernimmt. Gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden will sie den Gästen einen herzlichen Service bieten, welcher die Besucher aus nah und fern zum gemütlichen Verweilen auf der grossen Terrasse, wie natürlich auch im Innenbereich, einlädt.
Fast sämtliche befristete Arbeitsstellen konnten bereits besetzt werden, was nicht selbstverständlich ist für eine Branche, welcher es an Fachkräften mangelt. Noch gesucht werden 2 Service-Mitarbeitende ab Juni sowie aufgestellte Personen aus der Region, welche vor allem in der Hochsaison, in Zeiten grösserer Nachfrage, stunden- manchmal auch tageweise als Aushilfen unterstützen. Besondere Kenntnisse sind für diese Einsätze keine erforderlich. «Viel wichtiger ist, dass sie eine hohe Dienstleistungsorientierung mitbringen und ein herzliches Auftreten haben», sagt Ane Johnsen.
Das gesamte Team des Hotel Rhodannenberg freut sich darauf, nebst Ausflüglern und Gruppen vor allem auch der lokalen Bevölkerung einen Ort zu bieten, an den man gerne auch nach Feierabend spontan zu einem feinen Essen oder Afterwork-Drink einkehrt und dabei die wunderschöne Aussicht geniesst. So sagt André van Sprundel: «Bei uns ist jeder Gast willkommen und deshalb freuen wir uns sehr, dass es bald wieder los geht».
Das im malerischen Klöntal (GL) gelegene Hotel Rhodannenberg startet in der Vorsaison mit folgenden Öffnungszeiten:
20. März bis 9. April 2025: Donnerstag bis Sonntag
10. April bis 13. Mai 2025: Mittwoch bis Sonntag (Ostermontag = geöffnet)
Über das Hotel Rhodannenberg AG
Das Hotel Rhodannenberg ist seit 2014 im Besitz von André van Sprundel, davor haben seine Eltern, Adelheid und Adrian van Sprundel den Betrieb fast 40 Jahre als Pächterehepaar geführt. Das Hotel Rhodannenberg liegt direkt am wunderschönen Klöntalersee inmitten der Glarner Bergwelt und bietet Individualreisenden und Gruppen Platz für bis zu 140 Personen auf der Aussenterrasse und zusammen mit dem Älplerstübli 110 Personen im Innenrestaurant. Es verfügt weiter über 9 Zimmer mit insgesamt 19 Betten und ist als 3-Sterne-Hotel (GastroSuisse-Standard) deklariert.
Bild 1 Kernteam Rhodannenberg
Kontakt:
Nina Suma
Verantwortliche Marketing & PR
n.suma@rhodannenberg.ch
Tel. 079 382 45 08
André van Sprundel
Inhaber Hotel Rhodannenberg AG
avs@rhodannenberg.ch
Tel. 079 355 47 74